Ihre Luftbild mittels Drohnenflug
Sie möchten zur Dokumentation eine oder mehrere Drohnenfotos Ihrer Liegenschaft oder Baustelle? Dann sind Sie bei mir richtig!
Die Auflösung der Drohnenfotos beträgt 4000 x 3000 Pixel im JPG-Format.
Das genügt in Fachzeitschriften bei einer üblichen Bildauflösung von 300 Pixel/Inch vollauf.
Mit dieser hohen Auflösung wären Drohnenaufnahmen bis zu einer Wiedergabegrösse von 33,8 x 25,4 cm gut möglich.
Auf Wunsch sind die Drohnenfotos auch im DNG-Format auslieferbar.
Die Drohnenfotos entstehen alle im sichtbaren Farbspektrum. Infrarot-Aufnahmen biete ich nicht an.
Filme erstelle ich keine. Die sind sehr zeitaufwändig und bedürfen einer umfangreichen Vorarbeit und Koordination.
Luftaufnahmen biete ich ausschliesslich in der Schweiz an, vorzugsweise im Grossraum Zürich.
Angemerkt sei, über die entsprechenden Schweizer Zulassungen für die Drohne, als auch für mich selbst als Drohnenpilot, verfüge ich selbstverständlich.
Auftragsabwicklung
- Sie mailen mir Ihre Kontaktangaben.
- Mit der gwünschten Adresse der Drohnenfotos, sowie dem Ort als Link aus Google Maps.
- Mit dem bevorzugten Termin sowie alternative Termine.
- Mit dem Verwendungszweck der Drohnenfotos.
- Kontakt
Alles Weitere wird telefonisch besprochen.
Sie erhalten eine Offerte per Mail.
Allfällige Bewilligungen zum Drohnenflug werden durch mich eingeholt.
Für Fragen stehe ich Ihnen telefonisch gerne zur Verfügung.
Vor Ort sind die Drohnenfotos in der Regel in wenigen Minuten erstellt.
Dabei darf es weder regnen noch schneien oder allzu windig sein.
Nachtaufnahmen sind jedoch gut möglich.
Preis der Drohnenaufnahmen
- Der Grundpreis beträgt 120.- CHF, inklusive einer halben Stunde Zeit vor Ort. Der Preis ist von der Anzahl Luftaufnahmen unabhängig.
- Für jede weitere Viertelstunde berechne ich 30.- CHF.
- Ab meinem Domizil in Zürich bis zu Ihrem Ausnahmeort berechne ich pro Kilometer Fahrweg 5.- CHF, inklusive Hin- und Rückfahrt sowie Wegzeit.
- Die Drohnenfotos können Sie anschliessend, im Format wie von der Drohne aufgenommen, gratis ab meinem Webserver während 14 Tagen beliebig oft herunterladen.
- Sie erhalten alle Rechte an den Drohnenaufnahmen. Bei einer kommerziellen Verwendung der Drohnenaufnahmen müssen Sie mich als Urheber angeben.
- Wünschen Sie eine Nachbearbeitung der Drohnenfotos, so verrechne ich 120.- CHF/h. Wobei die Bearbeitung der Luftaufnahmen meisens nur wenige Minuten erfordert.
- Gerne erstelle ich Ihnen auch Panoramafotos. Die werden mit einer geeigneten Software aus mehreren Fotos nahtlos zusammengefügt.
- Bei Privatpersonen verlange ich vor Ort eine Anzahlung, ansonsten Bezahlung ab Rechnungsdatum innert 30 Tagen netto.
Ich freue mich auf Ihren Auftrag.
Beispiele meiner Luftbilder
Alle nachfolgenden Luftaufnahmen sind leicht bearbeitet, insbesondere ist meistens die Helligkeit korrigiert.
Mägenwil, SBB Baustelle, neue Verbindungsstrecke Mägenwil - Birr.
Waldenburg, Endbahnhof mit Depot der Waldenburgerbahn. Mit starkem Gegenlicht.
St. Margrethen, neustes Schweizer Werk der Stadler Rail.
Schmerikon, SBB Baustelle, Ausbau auf Doppelspur mit neuer Brücke über die Aa.
Forch, Bahnhof mit Depot der Forchbahn, von Osten her.
Forch, Bahnhof mit Depot der Forchbahn, von Westen her.
Schwende, Baustelle zur neuen Unterhaltsanlage der Appenzeller Bahnen.
Neue Ausweichstelle der Appenzeller Bahnen im Eggli.
Klosters Dorf, nächtlicher Brückenabbruch und Brückeneinschub.
Bad Bubendorf, nächtlicher Ablad eines Tramlinks.
Areal der VBZ Zentralwerkstätte in Zürich Altstetten.
Killwangen-Spreitenbach, Strecke der neuen Limmattal Bahn.
Rheinbrücke Bahnstrecke Koblenz - Waldshut. Beispiel einer aus zwei Einzelfotos zusammengerechneter Panoramafoto.
Limmattal, Depot der Limmattalbahn. Ausschnitt aus einem Video mit 4096 x 2160 Pixel.